Glossen is a peer reviewed
scholarly journal on literature and art in the German speaking countries
after 1945
ISSN 1093-6025
published at
Dickinson College

as of 10/2006
|
Lyrik |
Helga
Kurzchalia |
Vielleicht war
ich gestern tot -- sechs Gedichte
|
|
|
|
Kurzprosa |
Michael
Augustin |
Im Straßencafé |
|
|
|
Artikel |
Christine
Cosentino |
Ingo Schulzes Monumentalroman
Neue Leben: Eine simple Geschichte im neuen Gewand |
|
|
|
Silke
R.Falkner und Cornelia Burian |
Apple
Blossoms In Contaminated Paradise: Trauma and Creation in Gabrielle
Alioth's Die Erfindung von Liebe und Tod |
|
|
|
Roger
Fornoff |
“Jede Fusion hat ihre Verlierer”.
Über Popliteratur, Mauerfall und die politische Lethargie
der Generation Golf |
|
|
|
Marion Hussong und Dan Bar-On |
Auf der
Suche nach dem "Anderen" in uns: Sozialpsychologische
Überlegungen zu drei Generationen zeitgenössischer
Literatur
|
|
|
|
Anmerkungen |
Gerd Sonntag |
Das Süffisante in der Kunst und die einsame Bilderstürmerin
von Erfurt
|
|
|
|
Rezensionen |
Christine
Cosentino |
Uwe
Timm, Am Beispiel meines Bruders |
|
|
|
Wolfgang Müller |
Richard Wagner, Der deutsche
Horizont |
|
|
|
|
|
Autoren Heft 24
Redaktion: Wolfgang Müller (Herausgeber), Christine
Cosentino, Wolfgang Ertl
Michael Augustin, Gerrit-Jan Berendse, Heinz Blumensath, Rainer
Stollmann
© copyright: Glossen, November, 2006
|
|